Deutsch » Chinesisch

Termi̱nhandel SUBST m

Terminhandel → Termingeschäft

Siehe auch: Termingeschäft

Kẹttenhandel SUBST m

Textịlfabrik SUBST f

Einzelhandel SUBST m

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
K & L Ruppert ist ein bedeutendes Unternehmen für Textilhandel in Süddeutschland.
de.wikipedia.org
Nach der Scheidung von ihrem ersten Mann machte sich die 27-jährige sechsfache Mutter im Textilhandel unternehmerisch selbständig.
de.wikipedia.org
Nach der Schule erlernte sie den Beruf der Verkäuferin und arbeitete als Lageristin und Verkäuferin im Textilhandel.
de.wikipedia.org
Anschließend engagierte sich die Engländer im Textilhandel und erhielten die Genehmigung für entsprechende Faktoreien, wobei sie wiederum in Konkurrenz zu den Niederländern traten.
de.wikipedia.org
Binnen kurzem operierte die Gesellschaft P. Blumer & Jenny aus Schwanden mit mehreren seetauglichen Schiffen im Textilhandel Südostasiens.
de.wikipedia.org
Er zog sich aus dem Textilhandel teilweise zurück und machte die Liliputbahn zu seiner Lebensaufgabe.
de.wikipedia.org
Nach längerer Wanderschaft wandte er sich mit Erfolg dem Textilhandel zu.
de.wikipedia.org
Durch den Textilhandel zu Wohlstand gelangt, widmete er sich besonders nach 1725 der Erforschung und Zusammenfassung der Geschichte seines Interessensgebietes.
de.wikipedia.org
Ab 1955 war er Ausschussmitglied des Landesgremiums des Textilhandels, ab 1960 dessen Vorsteher.
de.wikipedia.org
Der Textilhandel war unter Handelstreibenden unterschiedlichster religiöser Weltanschauung und ethnischer Herkunft aufgeteilt.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Textilhandel" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Italiano | 中文