Deutsch » Arabisch

Übersetzungen für „werben“ im Deutsch » Arabisch-Wörterbuch

(Springe zu Arabisch » Deutsch)

werben <wirbt, warb, geworben> [ˈvɛrbn̩] VERB intr

werben (Kunden)
اجتذب [idʒˈtaðaba]
werben (Kunden)
اكتسب [ikˈtasaba]
werben (rekrutieren)
جند [dʒannada] (für akk)
werben (rekrutieren)
روج (ل) [rawwadʒa]
werben a. HANDEL
قام بالدعاية (ل) [qaːma (uː) bi-diˈʕaːja] (um etwas)
werben a. HANDEL
سعى (إلى) [saʕaː, aː]
werben a. HANDEL
طلب [t̵ɑlaba, u]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er warb um Ansiedlung von Frauen- und Mönchsorden, er gründete eine Schule für Mädchen und setzte sich für die Lehrerausbildung ein.
de.wikipedia.org
Hersteller „pH-hautneutraler“ Syndets werben damit, dass bei diesen Produkten keine pH-Wertverschiebung auftritt.
de.wikipedia.org
Wenn das Werben erfolgreich ist, baut das Weibchen ein Nest des Männchens aus oder errichtet ein völlig neues Nest.
de.wikipedia.org
Es gibt aber auch Beispiele von Bäckern, Wirten, Würfelspielern, Animierdamen als Bittstellern und Lehrern, die „mit ihren Schülern“ warben.
de.wikipedia.org
Neben einem Wellness-Hotel steht ein breites Angebot an Pensionen, Appartements und Gaststätten, die mit verfeinerter regionaler Gastronomie für sich werben, zur Verfügung.
de.wikipedia.org
Sie ermöglicht das Verkaufen, Kassieren, Auszeichnen, Beraten, Werben und Wiegen im Einzelhandel.
de.wikipedia.org
In einer judenfeindlichen Konjunktur warb er um das Kapital von katholischen Anlegern.
de.wikipedia.org
Er versäumte es dabei auch nicht, für seine beiden Bände mit Kinderpredigten als Ergänzung dazu zu werben.
de.wikipedia.org
Als Direktor warb Sökeland auch neue Mitglieder für den Museumsverein.
de.wikipedia.org
Dieser unterstützte die Bewerbung, kam aber zu spät, um für seinen Neffen zu werben.
de.wikipedia.org

"werben" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski