Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Eule“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Schne̱e̱·eu·le, die Schne̱e̱-Eu·le

Beispielsätze für Eule

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Als Käuze werden verschiedene Vogelgattungen und Arten aus der Familie der Eigentlichen Eulen (Strigidae) bezeichnet.
de.wikipedia.org
Viele griechische Städte produzierten eigenes Geld und verwendeten unterschiedliche Bilder für die Münzen, beispielsweise prangte als Merkmal athenischer Herkunft die Eule auf deren Münzen.
de.wikipedia.org
In der Falknerei kann man Weißkopfseeadler, Falken, Steppenadler, verschiedene Geierarten, Uhus, Eulen und viele andere Greifvögel beobachten.
de.wikipedia.org
Der Name ist an das Logo der Schule, eine Eule, angelehnt.
de.wikipedia.org
Auf dem Relief der linken Wange wird eine Eule mit Federkiel in den Klauen von Raben und Krähen umkreist.
de.wikipedia.org
Neben verschiedenen Greifvogelarten nehmen auch Eulen aus unterschiedlichen Kontinenten an den Flugshows teil.
de.wikipedia.org
Ihre natürlichen Feinde z. B. Eulen erkennen sie meist an Geräuschen im Infraschall-Bereich sowie durch ihr großes Gesichtsfeld.
de.wikipedia.org
Im Jahre 2008 wurde eine Voliere mit Schnee-Eulen eröffnet und junge Füchse in einem 200 Quadratmeter großen Gehege angesiedelt.
de.wikipedia.org
Die Schnee-Eule lebt nördlich bzw. oberhalb der Waldgrenze in übersichtlichem Gelände, etwa in Moor- und Heidegebieten.
de.wikipedia.org
Die kurzen Füße sind bis zu den Krallen weiß befiedert, wodurch die Eule ihren deutschen Namen erhielt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Eule" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский