Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Krippe“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Diese Krippe wird heute noch im Handel angeboten.
de.wikipedia.org
Kunstfertigkeit, Präzision und Liebe zum Detail zeichneten jede Giner-Krippe aus.
de.wikipedia.org
Sie ist durch einen vorzüglichen, reich geschnitzten Glasschrein aus der Bauzeit der Krippe geschützt.
de.wikipedia.org
Vorrangig sollen die Testzentren zuerst vor allem von Lehrern und dem Personal von Kindergärten und Krippen genutzt werden.
de.wikipedia.org
Obwohl er mit seinen Krippen deutschlandweit bekannt war, ist dies nur ein kleiner Teil seines umfangreichen Œuvres.
de.wikipedia.org
Rechts davon befindet sich jener Platz, an dem die Krippe gestanden haben soll.
de.wikipedia.org
Auf der Rückseite des linken Seitenschiffes befindet sich die Kapelle, in der sich die Krippe befindet.
de.wikipedia.org
Das Kind in der Krippe streckt segnend die Hände über die versammelte Gemeinde aus.
de.wikipedia.org
Die wertvolle Krippe gelangte 1993 als Schenkung in den Besitz des Museums.
de.wikipedia.org
Die Gemeinde besitzt eine historische Krippe (um 1900); diese wird am rechten Seitenaltar aufgebaut.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Krippe" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский