Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Morddrohung“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Mọrd·dro·hung

Beispielsätze für Morddrohung

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Sie drückt diese Warnungen mit übelsten Fäkalausdrücken bis hin zu Morddrohungen aus.
de.wikipedia.org
Seinen Angaben nach wurde er seitdem Ziel von Morddrohungen und stand zeitweise unter Polizeischutz.
de.wikipedia.org
Manche von ihnen erhielten in sozialen Medien Morddrohungen.
de.wikipedia.org
Daraufhin erhielt sie Morddrohungen, die Zeitung musste den Artikel zurückziehen.
de.wikipedia.org
Dieses Engagement führte dazu, dass gegen ihn Fatwas ausgesprochen wurden und er Morddrohungen erhielt.
de.wikipedia.org
Auch er war mittlerweile in der Szene unter Verdacht geraten und hatte Morddrohungen erhalten.
de.wikipedia.org
Für seine Äußerungen erhielten er und seine Familie anonyme Morddrohungen.
de.wikipedia.org
Grund dafür waren von ihm ausgesprochene Morddrohungen gegenüber seiner Ex-Ehefrau und einer ehemaligen Freundin.
de.wikipedia.org
Einige dieser Zeugen hatten 2015 eine anonyme Morddrohung als Brief und darum zeitweise Polizeischutz erhalten.
de.wikipedia.org
Daraufhin sah sie sich neben einer Pressekampagne konservativer türkischer Zeitungen auch mit Schmähungen und Morddrohungen radikaler Moslems konfrontiert.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Morddrohung" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский