Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Regal“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Re·ga̱l <-s, -e>

■ -brett, -fläche, Bücher-, Holz-, Keller-, Wand-

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Viele dieser Zutaten wurden in die zeitgenössische Küche aufgenommen und finden sich bisweilen auf den Speisekarten von Restaurants und Cafés oder den Regalen von Supermärkten.
de.wikipedia.org
Auch fügen sich die Buchrücken im Regal zum horizontalen Schriftzug anders zusammen.
de.wikipedia.org
Die noch heute erhaltenen Reste der Nischen belegen wenigstens ein zweites Geschoss für die Unterbringung der Regale.
de.wikipedia.org
So durften keine Regale in der Raummitte aufgestellt werden.
de.wikipedia.org
Aber auch in manuell bedienten Lägern können Beschädigungen der Regale nicht ausgeschlossen werden.
de.wikipedia.org
Mit Hilfe königlicher Regalien und ausländischer vor allem französischer Unterstützungszahlungen konnte das skandinavische Land eine große schlagkräftige Armee aufbauen.
de.wikipedia.org
Seine Möbel sind alles Unikate (Tisch, Stuhl, Regal, Bett).
de.wikipedia.org
Dies zeigt sich in der peniblen Regelung der Regalien, der königlichen Herrschaftsrechte.
de.wikipedia.org
Sollte dies im Einzelfall nicht möglich sein, muss der Standsicherheitsnachweis für das Regal unter Berücksichtigung der Reparaturmaßnahme überprüft und schriftlich dokumentiert werden.
de.wikipedia.org
Die Fahrzeugeinrichtungen bestehen aus Regalen und Schränken mit herausnehmbaren Elementen, zum Beispiel Sichtlagerkästen, Servicekoffer und Trageboxen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Regal" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский