Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Schützenfest“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Schụ̈t·zen·fest <-(e)s, -e>

Beispielsätze für Schützenfest

der Rest vom Schützenfest ugs (das Übriggebliebene, der Rest1 vom Ganzen)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Das Tambourkorps begleitet Veranstaltungen des Ortes, wie z. B. den Fastnachtdienstag, das Maibaumaufstellen, diverse Prozessionen, die Sportwerbewoche, das Schützenfest, Schnadgang und Kinderschützenfest.
de.wikipedia.org
Das alljährliche Schützenfest stellt, wie in vielen rheinischen Ortschaften, den Höhepunkt nicht nur für die "Ureinwohner" dar.
de.wikipedia.org
Knapp 40 Fahr- und Belustigungsgeschäfte sind jedes Jahr auf dem Schützenfest dabei, darunter über 10 ausschließlich für Kinder.
de.wikipedia.org
1861 wurde diese Ausstellung um Attraktionen wie ein Schützenfest und einen Gesangswettbewerb reicher und damit zu einem Volksfest im eigentlichen Sinne.
de.wikipedia.org
Im Norden des Sees liegt die Festwiese des Schützenfestes.
de.wikipedia.org
Nach diesem ersten gelungenen Schützenfest wurde mit vereinten Kräften an der Weiterentwicklung des Vereins gearbeitet.
de.wikipedia.org
Von 2002 bis 2004 betrieb sie die Produzentengalerie Durchgang, die sie mit einem Schützenfest eröffnete.
de.wikipedia.org
Aus dieser Geschichte sind die beiden großen Kompanien des Schützenfestes entstanden, die Schützenkompanie und die Räuberkompanie.
de.wikipedia.org
Bei den Festen im Jahr ist neben dem Schützenfest der Karneval ein wichtiges Ereignis.
de.wikipedia.org
Der Titelname leitet sich von besagtem Schützenfest ab.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Schützenfest" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский