Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Verlockung“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispielsätze für Verlockung

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Verlockung des Handels mit den Briten unterminierte die antibritischen Stimmen unter den Indianern.
de.wikipedia.org
Der besondere Reiz liegt hier in der Verlockung, immer noch mehr Punkte pro Würfelgang zu sammeln und das Risiko eines „Totalabsturzes“ einzugehen.
de.wikipedia.org
Gleichzeitig wächst seine Zerrissenheit zwischen der Sehnsucht nach seiner Heimat und den Verlockungen im Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
de.wikipedia.org
Zur Zeit der Nachkriegsinflation zeigte er Verlockungen und Abgründe der Großstadt im kleinbürgerlichen Lebensraum und setzte diesmal auch auf expressionistische Stilmittel.
de.wikipedia.org
Was Wunder, wenn er den Verlockungen des Ruhmes unterlag.
de.wikipedia.org
Durch die Verlockungen des Studentenlebens verlieren die beiden ihren Fall und ihre gemeinsame Arbeit daran immer mehr aus den Augen.
de.wikipedia.org
Denn natürlich verfällt der Film seinen eigenen Verlockungen.
de.wikipedia.org
Um der Verlockung willen experimentiert man mit Unerhörtem, das man dann in einem Zwischenzustand halten will.
de.wikipedia.org
In der bei Publikum und Presse erfolgreichen Spielzeit 2006/2007 stand die bürgerliche Gesellschaft im Mittelpunkt, mit all ihren Verlockungen und Abgründen.
de.wikipedia.org
Sie müssen ihre Beharrlichkeit und Unbeirrbarkeit unter Beweis stellen, indem sie sich weder durch Gefahren noch durch Verlockungen von ihrer Selbstbeherrschung und Pflichterfüllung abbringen lassen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Verlockung" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский