Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Zähflüssigkeit“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Zä̱h·flüs·sig·keit <->

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Nach dem Anlassen des Motors kam es durch die Erwärmung auf Betriebstemperatur zum Ausdampfen des Kraftstoffs, wodurch das Motoröl wieder die zum Lastbetrieb notwendige Zähflüssigkeit erlangte.
de.wikipedia.org
Die für Subduktionszonen typischen andesitischen Schmelzen lassen Schichtvulkane entstehen, die wegen der Zähflüssigkeit ihrer Magmen zu explosiven Eruptionen neigen.
de.wikipedia.org
Die Größe der entstehenden Blasen wird durch zahlreiche Verfahrensparameter beeinflusst, so die Zähflüssigkeit der Schokolade, der Unterdruck, die verwendeten Emulgatoren und die Abkühlungsgeschwindigkeit.
de.wikipedia.org
Einen vorbestehenden Sauerstoffmangel versucht der Organismus durch Bereitstellung vermehrter roter Blutkörperchen zu kompensieren, was zu einer Polyglobulie mit erhöhter Zähflüssigkeit (Viskosität) des Blutes und entsprechenden Durchblutungsstörungen führen kann.
de.wikipedia.org
Das geförderte Öl hatte jedoch wegen seiner Zähflüssigkeit gegenüber anderen, reichhaltigeren Vorkommen in der Region erhebliche Nachteile und ließ nur mit hohem Aufwand raffinieren.
de.wikipedia.org
Die Viskosität ist ein Maß für die Zähflüssigkeit eines Fluids.
de.wikipedia.org
Die Länge der Spätzle wird durch die Zähflüssigkeit des Teigs und die Geschwindigkeit des Schlittens bestimmt.
de.wikipedia.org
Schließlich ist die Viskosität die Zähflüssigkeit oder Zähigkeit von Fluiden, also der Widerstand des Fluids gegenüber Scherung.
de.wikipedia.org
Brenner für Brennpaste enthalten im Gegensatz zu reinen Spritbrennern keinen Schwamm, da dieser aufgrund der Zähflüssigkeit nicht notwendig ist und verkleben würde.
de.wikipedia.org
Aufgrund der Zähflüssigkeit zeigen sich groteske, tumorartige Formen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Zähflüssigkeit" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский