Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „anschleichen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ạn·schlei·chen VERB mit SICH

Beispielsätze für anschleichen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Ansonsten sucht er beim Anschleichen Deckung zwischen Felsen und Geröll.
de.wikipedia.org
Gejagt wurde mit Pfeil und Bogen, wobei sich die Jäger im hohen Reet an das Wild anschlichen.
de.wikipedia.org
Ein solcher Angriff beginnt mit dem Anschleichen an die Beute.
de.wikipedia.org
Sie genießen so ihr Leben in Reichtum und Glückseligkeit, bis Biffen sie wieder observiert und sich mit einer Tauchausrüstung an ihre Jacht anschleicht.
de.wikipedia.org
Abseits liegende Kitze von Hornträgern oder sich reglos an den Boden drückende Hasen werden oft rein durch Zufall im Vorübergehen entdeckt, und nicht gezielt angeschlichen.
de.wikipedia.org
Die Beute wird angeschlichen und im Sprung erbeutet.
de.wikipedia.org
Die Beute wird nicht durch klebrige Netze gefangen und eingesponnen, sondern meist aktiv durch Auflauern und Anschleichen gejagt.
de.wikipedia.org
Die Deckung ist sowohl für das Anschleichen an Beutetiere als auch zum Verbergen vor größeren Raubtieren nötig.
de.wikipedia.org
Kurz vor ihrem Zusammentreffen aber begegnet ihr ein Verfolger, der sich angeschlichen hatte.
de.wikipedia.org
Beispiele aus der Jagd sind nordamerikanische Prärie-Indianer, die sich bei der Büffeljagd in Bisonfelle hüllten, um sich so unbemerkt an die Herden anschleichen zu können.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"anschleichen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский