Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „beurteilen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

be·ụr·tei·len <beurteilst, beurteilte, hat beurteilt> VERB mit OBJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dieses Buch war deutlich weniger erfolgreich als seine Vorgänger und wurde auch von der Kritik negativer beurteilt.
de.wikipedia.org
Dabei muss die Bohrbarkeit des jeweiligen Gesteins getrennt nach Bohrverfahren und Bohraufgabe beurteilt werden.
de.wikipedia.org
Auch die großen Vorräte wurden als günstig beurteilt.
de.wikipedia.org
Im Jahr 2016 wurden die Prognosen und Statistiken ebenfalls kritisch beurteilt, da die Zahlen nicht nachvollziehbar waren.
de.wikipedia.org
Walters persönliche Verantwortung in dieser Zeit ist schwer zu beurteilen, Akten sind nur bruchstückhaft freigegeben und er schweigt in seinen Memoiren.
de.wikipedia.org
Selbst eine bewusst geplante, „vorsichtige“ Einführung moderner Agrartechniken wird aufgrund der komplexen und schwer kalkulierbaren Folgewirkungen (beschleunigter Kulturwandel) vielfach negativ beurteilt.
de.wikipedia.org
Er beurteilte die Lage eher pessimistisch und erinnerte sich angesichts seiner neuen Verantwortung an das Schicksal anderer erfolgloser sowjetischer Befehlshaber.
de.wikipedia.org
Die Geringfügigkeit soll nach den Umständen des Einzelfalls beurteilt werden.
de.wikipedia.org
Von dort aus wird das aufgenommene Tonmaterial über Studiomonitore (Lautsprecher) überwacht und beurteilt sowie später geeignet abgemischt und zusammengeschnitten.
de.wikipedia.org
Das Werk wurde jedoch von der Kritik negativ beurteilt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"beurteilen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский