Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „entern“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ẹn·tern <enterst, enterte, hat geentert> VERB mit OBJ

Beispielsätze für entern

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Wenn wir also auf die Engländer treffen, wird Gott die Dinge so lenken, dass wir in den Nahkampf gehen und entern können.
de.wikipedia.org
Sie besaßen schnelle Schiffe, die blitzartig die Koggen der Hanse aufbrachten und enterten.
de.wikipedia.org
Inzwischen hatten die norwegischen Torpedoboote Anweisung, sich längsseits der Altmark zu legen, um ein Entern des Schiffes durch die Briten zu verhindern.
de.wikipedia.org
Ab dann kamen zunehmend Corvi zum Einsatz, um gegnerische Schiffe zu entern.
de.wikipedia.org
Eines legte sich mit seiner wesentlich höheren Bordkante an das äußerste der zusammengebundenen Schiffe, und es gelang den Birkebeinern, dieses zu entern.
de.wikipedia.org
Er und seine Seeleute werden zu gefürchteten Piraten, die bevorzugt spanische Schiffe entern und plündern.
de.wikipedia.org
Die Spanier versuchten, einige der französischen Schiff zu entern, blieben aber erfolglos.
de.wikipedia.org
Sie waren hauptsächlich auf das Entern der gegnerischen Schiffe mit ihren an Bord befindlichen Soldaten ausgerichtet.
de.wikipedia.org
In den folgenden zwei Monaten wurde ein dänisches Fischerboot geentert, ein weiteres versenkt und ein deutscher Frachter torpediert.
de.wikipedia.org
Das manövrierunfähige und von der Besatzung verlassene Schiff wurde in der folgenden Nacht geentert, konnte aber nicht versenkt werden.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"entern" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский