Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „fair“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

fair [fɛːɐ̯] ADJ (Engl)

der Fair Trade <-(s), -s> [fɛːɐ̯ˈtreːt]

(Engl)

der Fair Trial <-(s), -s> [fɛːɐ̯ˈtraiəl]

(Engl) JUR

der Fair Value <-(s), -s> [ˈfɛːɐ̯ˈvæljuː]

(Engl) BANKW

das Fair·play, das Fair Play [ˈfɛːɐ̯ˈpleː] <--(s)> kein Pl

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Zuschauer freuen sich über diese faire Geste.
de.wikipedia.org
Nach der knappen Niederlage gab er sich als fairer Verlierer.
de.wikipedia.org
Trotz Unruhen mit hunderten Toten bewerteten Beobachter die Wahl als die fairste seit mehr als zehn Jahren.
de.wikipedia.org
In arbitragefreien Märkten entspricht der aktuelle Kurs eines Zerobonds dem fairen Marktpreis.
de.wikipedia.org
Darüber hinaus zeigte er sich mit nur 4 Strafminuten als äußerst fair.
de.wikipedia.org
Um einen fairen und spannenden Wettbewerb zu erreichen, gehören die Starter eines Rennens in der Regel der gleichen Fahrzeugklasse an.
de.wikipedia.org
Sie verlieh ihr sagenhafte Schwertkampfkünste im Tausch für den Eid, sich niemals einem Mann hinzugeben, es sei denn, er besiegt sie im fairen Zweikampf.
de.wikipedia.org
Auch ist die Verteilung des Preisgeldes zu Gunsten der Zweit- und Drittplatzierten besser/fairer ausgefallen.
de.wikipedia.org
Insbesondere die Emotionen Schuld und Scham aber auch Stolz und Zufriedenheit führen so zum Kauf von fair gehandelten Produkten oder auch Spenden.
de.wikipedia.org
Im Gegensatz zu vielen privaten Kreditgebern bot der Vorschussverein für diese Darlehen faire Bedingungen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"fair" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский