Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „kennzeichnen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispielsätze für kennzeichnen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Ähnlich wie die Hasen sind Pfeifhasen durch eine hohe Fruchtbarkeitsrate gekennzeichnet.
de.wikipedia.org
Sie soll in erster Linie das Amts- und Selbstverständnis des Papstes kennzeichnen.
de.wikipedia.org
Infolgedessen gab es im Jahre 1989 in fast jeder Universität mehrere uneinheitliche Rechneradressen; heterogene Netze und beschränkte Eigenschaften der Anschlüsse kennzeichneten die Situation.
de.wikipedia.org
Das 13. Jahrhundert ist von einer Verwissenschaftlichung des Rechts gekennzeichnet.
de.wikipedia.org
Diese Gewerbeform ist dadurch gekennzeichnet, dass sie einen festen Standort (Betriebsstätte, Büro, Geschäftsraum, Laden, Werkstatt) für ihre Geschäftstätigkeit besitzt.
de.wikipedia.org
Der Generationenroman ist demgegenüber durch eine Figurenkonstellation gekennzeichnet, welche mindestens drei aufeinanderfolgende Familiengenerationen erfasst.
de.wikipedia.org
Das Schiff war vorschriftsmäßig als Lazarettschiff gekennzeichnet, und dadurch handelte es sich bei der Bombardierung um eine Verletzung der Menschenrechte im Seekrieg (Kriegsverbrechen).
de.wikipedia.org
Weiterhin sind die drei nahe verwandten Spezies über DNA-Sequenzanalysen als separate Taxa gekennzeichnet.
de.wikipedia.org
So sind Filme von Videoaktivisten oft als Copyleft-Film gekennzeichnet.
de.wikipedia.org
Jede Berufskrankheit ist mit einer vierstelligen Nummer gekennzeichnet.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"kennzeichnen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский