Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „stolpern“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispielsätze für stolpern

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er stolpert hinaus, setzt sich auf eine Bank und verspricht sich, morgen in den Park zu gehen.
de.wikipedia.org
Bei ihren Recherchen zum Jahrmarktröntgen stolperte sie über die Frage, wohin die vielen Artisten, Völkerschauen, Kleinwüchsigen und ausgestellten Behinderten in den Dreißigerjahren verschwunden sind.
de.wikipedia.org
Beim Verlassen des Zimmers stolpert er und stützt sich auf dem bandagierten Bein ab.
de.wikipedia.org
Eines Tages kam ein hungernder Fremder zu ihnen gestolpert.
de.wikipedia.org
Erstens stolpert der Leser über manches Formexperiment in dem philosophisch angehauchten Roman.
de.wikipedia.org
Er stolperte über den Souffleurkasten und blieb fast betäubt liegen.
de.wikipedia.org
Ihre Augen verfärben sich rot, und ihre Beine verwandeln sich in die eines Schwans, wodurch sie stolpert und sich den Kopf an der Bettkante stößt.
de.wikipedia.org
Die beiden Schulschläger lassen ihn aber beim Start des Rennens stolpern.
de.wikipedia.org
Zwei Tage vor Ferienende stolpert er so unerwartet in das wohl größte Abenteuer, das er je erlebt hat.
de.wikipedia.org
Wahrheit wird als ewig und unveränderlich begriffen („Wahrheit vergeht nicht“), aber die Menschen sind irrtumsanfällig („Selbst ein vierbeiniges Pferd stolpert und fällt“).
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"stolpern" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский