Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „verschmelzen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . ver·schmẹl·zen <verschmilzt, verschmolz, hat/ist verschmolzen> VERB mit OBJ +haben

II . ver·schmẹl·zen <verschmilzt, verschmolz, hat/ist verschmolzen> VERB ohne OBJ +sein

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Eine wohl nicht unbeabsichtigte Nebenerscheinung war, dass das Betriebssystem fest mit der Hardware verschmolzen war.
de.wikipedia.org
Die Rücken- und Afterflosse erstrecken sich über mehr als zwei Drittel der Körperlänge und sind mit der Schwanzflosse verschmolzen.
de.wikipedia.org
Architektonisch verschmolzen dabei die alten mit den neuen Teilen zu einer neuen Ganzheit.
de.wikipedia.org
Sei die Anzahl der Tupel und die Zeilengröße des Fensters, dann beträgt der Aufwand entsprechend den 3 Phasen Schlüsselgenerierung, Sortieren und Verschmelzen.
de.wikipedia.org
Beim Zusammentreffen mehrerer Personen verschmelzen deren Klänge, ähnlich wie sie ein DJ mischen würde.
de.wikipedia.org
Ein weiterer Punkt ist, dass die beiden Welten zum Finale hin miteinander verschmelzen.
de.wikipedia.org
Bei diesem Prozess verschmilzt das enthaltene Polyethylen zu einer festen Struktur.
de.wikipedia.org
Die Kastelle blieben groß, verloren aber ihre Eckigkeit und verschmolzen mit den Linien des Rumpfes.
de.wikipedia.org
Auch die Kuschanen verschmolzen in der Folgezeit ganz mit den Baktriern.
de.wikipedia.org
Zwei gleichgestaltete Gameten (Geschlechtszellen) verschmelzen miteinander, wobei einer der Gameten die Kolonie verlässt, während der andere in seiner Kolonie verbleibt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"verschmelzen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский