Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „vertäuen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ver·tä̱u̱·en VERB mit OBJ NAUT

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Ein hinterstes Stück gut halbrunder Decksfläche mit Rudermechanik und Doppelpollern zum Vertäuen bleibt ausgespart, ist jedoch überbaut.
de.wikipedia.org
Diese Rheinbadeanstalt war ein auf Pontons gelagerter Holzbau ohne Boden, der am Ufer vertäut war.
de.wikipedia.org
Es gelingt ihm, ein Floß zu bauen, dessen Einzelteile er teilweise mit dem Videobandmaterial vertäut.
de.wikipedia.org
Ein mit zwei Pontons beladener Leichter machte an der Backbordseite fest und wurde mit Stahlseilen vertäut, um ein weiteres Absinken zu verhindern.
de.wikipedia.org
Er schlich auf einen dort vertäuten Lastkahn und ging von diesem aus gegen 22.15 Uhr ins Wasser.
de.wikipedia.org
Er hatte plakativ eine Vielzahl von Fischkuttern mit roten und schwarzen Masten um einen roten Duckdalben vertäut dargestellt.
de.wikipedia.org
Der Name des Inselhafens hat seinen Ursprung in der Zeit, als Segelboote noch an einer am Fels befestigten Eisenstange, spanisch estaca, vertäut werden mussten.
de.wikipedia.org
Die linke (Brigittenauer) Kaimauer erhielt eine linsenförmige Einbuchtung, in der das Schwimmtor in der Zeit, in der es nicht benötigt wurde, vertäut wurde.
de.wikipedia.org
Dabei geriet das Schiff in Sturm und schwere See und man befürchtete sogar, dass sich die vertäute Statue losreißen könne.
de.wikipedia.org
Nach der erfolgreichen Erprobungsfahrt wurde das Gefährt neben der Bonin vertäut, wo es aufgrund eines Bedienungsfehlers sank.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"vertäuen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский