Deutsch » Arabisch

schlagfertig ADJ

حاضر البديهة/النكتة [ħɑːđi̵r al-baˈdiːha/an-nukta]

I . schlagartig ADJ

مفاجئ [muˈfaːdʒiʔ]

II . schlagartig ADV

فجأة [fadʒʔatan]

der Schlager <-s, -> [ˈʃla:gɐ] SUBST

Schlager MUS
أغنية شائعة [ʔuɣˈniːja ʃaːʔiʕa]
Schlager MUS
طقطوقة [t̵ɑqˈt̵uːqa]; طقاطيق pl [t̵ɑqaːˈt̵i̵ːq] (2) Äg
Schlager HANDEL
بضاعة رائجة [biˈđɑːʕa raːʔidʒa]

schlagen <schlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagenschlug, geschlagen> [ˈʃla:gn̩] VERB trans intr

ضرب [đɑraba, i]
لكم [lakama, u]
صفع [s̵ɑfaʕa, a]
لطم [lat̵ɑma, i]
دق [daqqa, u]
طرق [t̵ɑraqa, u]
خبط [xabat̵ɑ, i]
schlagen (Herz a.)
خفق [xafaqa, i]
schlagen (Herz a.)
نبض [nabađɑ, i]
قطع [qatɑʕa, a]
هزم [hazama, i]

schlagend ADJ (Beweis)

قاطع [qɑːt̵i̵ʕ]

der Schläger <-s, -> [ˈʃlɛ:gɐ] SUBST pej

بلطجي [balt̵ɑdʒiː]; بلطجية pl
مضرب [miđrab]; مضارب pl [maˈđɑːrib] (2)

die Schlägerei <-, -en> [ʃlɛ:gəˈrai] SUBST

مشاجرة [muˈʃaːdʒara]
خناقة [xiˈnaːqa] Äg

das Schlagwort SUBST

1. Schlagwort <-[e]s, -e> (Parole):

شعار [ʃiˈʕaːr]

2. Schlagwort <-[e]s, -wörter> (eines Verzeichnisses):

كلمة مرشدة [kalima murʃida]

die Schlagseite <-, ohne Pl> SUBST

مال [maːla, iː]

die Schlagkraft <-; kein Pl> SUBST MIL

سطوة [sɑt̵wa]
قوة [quwwa] fig

schlafen <schläft, schlief, geschlafen> [ˈʃla:fn̩] VERB intr

نام [naːma, aː]
رقد [raqada, u]
ذهب إلى الفراش [ðahaba (a) ʔilaː l-fiˈraːʃ]
نام نوما عميقا/هادئا [- nauman ʕaˈmiːqan/haːdiʔan] (mit jemandem)
ضاجع (ه) [đɑːdʒaʕa]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Später bekommen sie Besuch von ein paar Schlägertypen.
de.wikipedia.org
Jedoch befinden sich in der Kneipe auch Schlägertypen.
de.wikipedia.org
Er kämpft gegen die Schlägertypen und schafft es, Dre aus der Patsche zu helfen.
de.wikipedia.org
Als er mit guten Worten keinen Erfolg hat, schickt er bewaffnete Schlägertypen los.
de.wikipedia.org
Sie zeigen eine klischeehafte Agenten- und Gangsterwelt der 1960er, in der Pistolen töten aber Bomben nur eine überraschte schwarze Gestalt zurücklassen, mit Männern als schlacksigen Schlägertypen und Frauen als Sexpüppchen.
de.wikipedia.org
Er nehme an, dass die Entführer mit den Schlägertypen identisch seien.
de.wikipedia.org
Er ist ein Schlägertyp und tyrannisiert gerne die kleineren Our-Gang-Kinder.
de.wikipedia.org

"Schlägertyp" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Schlägertyp" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski