vererben im PONS Wörterbuch

vererben Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

jdm etw vererben
etw (auf jdn) vererben

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Macht wurde vor allem in weiblicher Linie vererbt.
de.wikipedia.org
Sie vererbte es 1973 dem Staat, dem allerdings der Unterhalt schnell zu teuer wurde.
de.wikipedia.org
Für ihn sind Bestandteile eines so genannten „vererbten kulturellen Kapitals“ wie Geschmacksausprägung, Habitus, Stil usw. wichtiger.
de.wikipedia.org
1505 starb sein Vater und vererbte ihm ein großes Vermögen, das er für öffentliche Aufgaben spendete.
de.wikipedia.org
Dieser Universität vererbte er auch seine umfangreiche Privatbibliothek.
de.wikipedia.org
Eigentums- und Nutzungsrechte der Familien- oder Erbbegräbnisstätten werden immer auf die nächste Generation vererbt und waren daher nur durch die Schließung des Friedhofs begrenzt.
de.wikipedia.org
Sie vererbte das Unternehmen an ihre Tochter, die daraus ein kleines Café auf dem Dom aufbaute.
de.wikipedia.org
Die Entschlüsselung des Genoms soll vergleichende Untersuchungen bei genetisch vererbten Krankheiten erleichtern, die sowohl bei Katzen wie auch bei Menschen vorkommen.
de.wikipedia.org
Die Vermutung, dass Synästhesie X-chromosomal vererbt wird, konnte bisher wissenschaftlich weder bestätigt noch verworfen werden.
de.wikipedia.org
Infolge der Heiratsbeschränkungen blieben auch immer mehr Gläubige kinderlos und vererbten ihren Besitz der Kirche.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"vererben" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Български | English | Italiano | Polski | Русский