Deutsch » Dänisch

Übersetzungen für „Ton“ im Deutsch » Dänisch-Wörterbuch

(Springe zu Dänisch » Deutsch)

Ton <-(e)s, ohne Pl> SUBST m (Lehm)

Ton
ler

Ton <-(e)s, Töne> SUBST m

Ton
tone a. fig
Ton
lyd
Ton (Sprache)
Ton (Klang)
Ton (Akzent)
tryk nt
Ton (Akzent)
keinen Ton!

II . tönen VERB trans (färben)

Beispielsätze für Ton

keinen Ton!
give tonen an a. fig

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Das heutige Dreiergeläut ertönt in den Tönen b°-des'-es'.
de.wikipedia.org
Am Waldrand erfolgte der Abbau von Ton in mehreren Gruben.
de.wikipedia.org
Weiterhin ist er Entwickler und Namensgeber des Galtonbretts, eines Modells zur Demonstration von Wahrscheinlichkeitsverteilungen, und der Galtonpfeife, eines Instrumentes zur Erzeugung extrem hoher Töne.
de.wikipedia.org
Die Grundfärbung der Körperoberseite ist gelblich-braun bis ocker, die Schultern und die Rückenmitte weisen dabei die dunkleren Töne auf.
de.wikipedia.org
Das Getöse ähnelte den Tönen einer Pauke, verursachte aber einen Lärm, „als ob 20 Tambours den Generalmarsch schlügen“.
de.wikipedia.org
Bei 15 °C liegt der Ton bei einer Frequenz von hauptsächlich 1,46 kHz und der Trillertakt bei 44 je Sekunde.
de.wikipedia.org
Deshalb werden für die tiefen Töne größere Saitenstärken verwendet als für die hohen Töne.
de.wikipedia.org
Neben Marmor gehörte auch Ton zu den von ihm bevorzugten Werkstoffen, in dem er auch zahlreiche Modellskizzen anfertigte.
de.wikipedia.org
Wenn ein anderes Instrument verfügbar ist, können die Tonhöhen von dort abgenommen werden, beispielsweise durch Anschlagen der Töne auf einem Klavier.
de.wikipedia.org
Die Oberlippen, das Kinn und die Kehle sind weißlich gefärbt, vor den Augen weist die Schnauze einen rötlichbraunen Ton auf.
de.wikipedia.org

"Ton" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Français | Polski