Deutsch » Russisch

Ton1 <-(e)s, -e> [to:n] SUBST m (Tonerde)

Ton

I . tönen [ˈtø:nən] VERB intr (erklingen)

II . tönen [ˈtø:nən] VERB trans (färben)

-кра́сить perf

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Sticks werden benötigt, um auf Schlaginstrumenten Töne zu erzeugen.
de.wikipedia.org
Das heutige Dreiergeläut ertönt in den Tönen b°-des'-es'.
de.wikipedia.org
Weiterhin ist er Entwickler und Namensgeber des Galtonbretts, eines Modells zur Demonstration von Wahrscheinlichkeitsverteilungen, und der Galtonpfeife, eines Instrumentes zur Erzeugung extrem hoher Töne.
de.wikipedia.org
Tertiäre Ablagerungen sind als Tone, Glimmer- und Glaukonit-Sande sowie als „erdige“ Braunkohle vorhanden.
de.wikipedia.org
An Bodenschätzen sind Kalkstein, Graphit, Ton, Quarzit und Bauxit zu finden.
de.wikipedia.org
Sie bekommen später einen orangen Ton und werden erst nach längerer Zeit orangerot.
de.wikipedia.org
Das Episem zeigt eine Dehnung des bezeichneten Tones an.
de.wikipedia.org
Seither war in seinen Schriften ein idealistisch-religiöser Ton bestimmend.
de.wikipedia.org
Seit 1982 hat sie plattdeutsche Bücher mit Geschichten, plattdeutsche Liederbücher, Ton-Cassetten und eine CD mit eigenen plattdeutschen Liedern veröffentlicht.
de.wikipedia.org
Wenn ein anderes Instrument verfügbar ist, können die Tonhöhen von dort abgenommen werden, beispielsweise durch Anschlagen der Töne auf einem Klavier.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"Ton" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский