Deutsch » Französisch

verpflichtet ADJ

jdm verpflichtet sein
sich jdm verpflichtet fühlen

I . verpflichten* VERB trans

II . verpflichten* VERB intr

III . verpflichten* VERB refl

1. verpflichten (zusagen):

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Über den Inhalt der Verhöre ist er per schriftlichem Eid zur Verschwiegenheit verpflichtet.
de.wikipedia.org
Die Bauern dieser Gegend waren dem Stift zu Naturalabgaben sowie zu Hand- und Spannleistungen verpflichtet.
de.wikipedia.org
Dafür hatte sich das Kuratorium entschieden, obwohl es nicht dazu verpflichtet war.
de.wikipedia.org
Er blieb dem Haus bis 1958 verpflichtet und sang nahezu alle großen Bass-Rollen der Opernliteratur.
de.wikipedia.org
Auch die Spieler des Klubs wurden von den griechischen Streitkräften verpflichtet.
de.wikipedia.org
Sie waren verpflichtet, wissenschaftliche Beiträge zu liefern, aber auch die Publikationen abzunehmen.
de.wikipedia.org
Obwohl er mit der Mannschaft den Gewinn des deutschen Meistertitels wiederholte, wurde er wohl auch aufgrund seiner unerklärlichen mangelnden Disziplin nicht weiter verpflichtet.
de.wikipedia.org
Ein Mann war verpflichtet mehrere Partner zu vergnügen und musste Techniken entwickeln, mit denen er alle gleichzeitig befriedigen konnte.
de.wikipedia.org
Eigentlich als Ersatztorwart verpflichtet, absolvierte er 22 Spiele, da sich der Stammtorwart verletzt hatte.
de.wikipedia.org
Anschließend erhielt sie bis 1944 eine Ausbildung zur Redakteurin, danach wurde sie zum Kriegsdienst verpflichtet.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"verpflichtet" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina