Deutsch » Griechisch

I . klären [ˈklɛːrən] VERB trans

1. klären (Frage):

2. klären (Problem):

3. klären (Fall, Geheimnis):

II . klären [ˈklɛːrən] VERB refl sich klären

1. klären METEO:

klar [klaːɐ] ADJ

4. klar (Ton, Stimme):

7. klar (bereit):

klar NAUT, MILIT

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Funktion des Beraters besteht darin, „die verschiedenen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zu klären und die Angst und die Mutlosigkeit, die das Individuum fühlt, anzuerkennen.
de.wikipedia.org
Diese konnten jedoch wegen Verjährung nicht mehr geklärt werden.
de.wikipedia.org
Die Hintergründe der Tat sind bis heute nicht restlos geklärt.
de.wikipedia.org
Ferner ist auch die Haftungsfrage zu klären, wer bei Schäden zahlen muss, die z. B. durch automatisierte Fehlbedingungen entstehen könnten.
de.wikipedia.org
Der Anführer einer Deputation der Volksmarinedivision, die im Polizeipräsidium diese Vorfälle klären wollte, wurde beim Verlassen des Gebäudes hinterrücks erschossen.
de.wikipedia.org
Ob die Anlage damals noch bewohnt war, ist ohne archäologische Untersuchungen nicht zu klären.
de.wikipedia.org
Auch muss vor der Einstellung geklärt werden, wofür der Betroffene es nutzen möchte und welche Ansprüche er stellt.
de.wikipedia.org
Der Unternehmer sollte ferner den Finanzbedarf für die Zeit nach dem Unternehmensausstieg klären.
de.wikipedia.org
Wie dies technisch-handwerklich vonstatten gegangen sein soll, ließ sich nie klären.
de.wikipedia.org
Auch die mögliche Wirkung der Einsatznachsorge als einem Präventionsmodell bei den Betroffenen ist wissenschaftlich nicht geklärt.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский