schimpfen im PONS Wörterbuch

Übersetzungen für schimpfen im Deutsch»Isländisch-Wörterbuch

schimp·fen [ˈʃɪmpfn̩] VERB intr

1. schimpfen (sich ärgerlich äußern):

schimpfen über/auf +Akk
Weitere Übersetzungen und typische Wortverbindungen mit dem Suchbegriff
wie ein Rohrspatz schimpfen ugs

schimpfen Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

wie ein Rohrspatz schimpfen
wie ein Rohrspatz schimpfen ugs

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der wütende Vater schimpft auf den Jungen ein, der sich danach draußen aus Schnee einen „Außerirdischen“ baut, der die Welt retten soll.
de.wikipedia.org
Er schimpft mit dem Offizier und sagt, er befehle ihn nur wegen der Uniform, die er trägt.
de.wikipedia.org
Auf dem Meeting schimpften viele ranghohe Militärs über die Kulturrevolution.
de.wikipedia.org
Der junge Mann verzichtet sowohl auf das Geld der Tante als auch auf die Klitsche, wie die Seifenpulverfabrik geschimpft wird.
de.wikipedia.org
Plötzlich gibt es einen Tumult: Ein Passant hat den Bundestag einen Jammerlappen geschimpft.
de.wikipedia.org
Er hörte eine Frau schimpfen und wollte sich entschuldigen.
de.wikipedia.org
Erst wenn sich jemand aus dem Publikum meldet, schimpft er und macht es lieber selbst.
de.wikipedia.org
Die Bürger schimpften über die neue von außen oktroyierte Organisationsstruktur, die nicht auf lokale Verhältnisse abgestimmt war.
de.wikipedia.org
Manche schimpfen auf die Gastarbeiter, die ihnen ihrer Ansicht nach die Arbeitsplätze wegnehmen.
de.wikipedia.org
Doch die Schwiegertochter entgegnete ihr, dass sie nicht schimpfen solle.
de.wikipedia.org

"schimpfen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch