Deutsch » Niederländisch

Übersetzungen für „Lager“ im Deutsch » Niederländisch-Wörterbuch

(Springe zu Niederländisch » Deutsch)

ˈLa·ger1 <Lagers, Lager> [ˈlaːgɐ] SUBST nt

1. Lager (provisorische Unterkunft):

Lager
kamp nt
Lager
Lager

2. Lager TECH:

Lager
(kogel)lager nt

3. Lager POL (ideologische Gruppierung):

Lager

4. Lager (Ruheplatz von Tieren):

Lager

5. Lager veraltet (Bett):

Lager
bed nt
Lager

6. Lager GEOL:

Lager
Lager

7. Lager ARCHIT:

Lager

ˈLa·ger2 <Lagers, Läger> [ˈlaːgɐ] SUBST nt

2. Lager (Vorrat an Waren):

Lager
Lager
Lager

ˈLa·ger3 SUBST nt kein Pl

Lager → Lagerbier

Siehe auch: Lagerbier

ˈLa·ger·bier SUBST nt

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Das Getriebe bildete mit dem Motor eine Einheit, die über elastische Lager am Rahmen aufgehängt war.
de.wikipedia.org
Ziel der römischen Strategen war der Ausbau der bestehenden Infrastruktur und eine bessere Überwachung durch die Hinzufügung dieser kleineren Lager.
de.wikipedia.org
Außerhalb des parteipolitischen Rahmens zeichnet sich jene Proporzpolitik vor allem durch eine Aufspaltung administrativer Eliten und privater Personen in politische Lager aus.
de.wikipedia.org
Angeboten werden auch Führungen durch die Brauerei, in denen sechs Stationen der 16 Wochen dauernden Bierherstellung gezeigt werden: Sudhaus, Kühlschiff, Gärkeller mit offenen Gärbehältern, Lager-, Filter- und Fasskeller.
de.wikipedia.org
1884 wurde das erste Flaschenbier abgefüllt und 1887 das Lager um sechs weitere Vorratskeller erweitert.
de.wikipedia.org
Im Vordergrund ist das Lager der bündischen Truppen zu erkennen.
de.wikipedia.org
Damit sind auch Art und Ort der Verwendung unterschiedlich (am Menschen bzw. in seinem Haus – auf dem Feld bzw. im Gewächshaus und Lager).
de.wikipedia.org
Ein Repositorium (‚Lager‘) ist ein verwalteter Ort zur Aufbewahrung geordneter Dokumente, die öffentlich oder einem beschränkten Nutzerkreis zugänglich sind.
de.wikipedia.org
Die Zellwände einiger Pflanzengewebe funktionieren auch als Lager für Kohlenhydrate, die wieder monomerisiert und aufgenommen werden können, um Stoffwechsel und Wachstum zu unterstützen.
de.wikipedia.org
Von 1961 bis 1985 war der Herzogskasten als Lager- und Verkaufsgebäude an einen Möbelhändler verpachtet.
de.wikipedia.org

"Lager" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski