Deutsch » Polnisch

Pạrk <‑s, ‑s [o. ‑e] [o. CH: Pärke]> [park] SUBST m

Park
park m

II . pạrken [ˈparkən] VERB trans

parken Fahrzeug:

parkować [perf za‑]

Park-and-ride-System <‑s, ‑e> [ˈpaː(r)kʔɛnd​ˈraɪdzys​ˈteːm] SUBST nt

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Diese Pläne wurden jedoch mit Rücksicht auf die Denkmalwürdigkeit des Altbaus und des ihn umgebenden Parks fallen gelassen.
de.wikipedia.org
Manche Arten und Sorten werden selten als Ziersträucher für naturnahe Gärten und Parks verwendet.
de.wikipedia.org
Viele Sorten sind Zierpflanzen in tropischen Parks und Gärten, sowie in Räumen.
de.wikipedia.org
Auf dem nördlichen Teil des Geländes soll nun ein Solarenergie-Park entstehen.
de.wikipedia.org
Von dort führt eine 5 km lange Schotterpiste in den Park, die jedoch auch von Fahrzeugen ohne Allradantrieb befahren werden kann.
de.wikipedia.org
Zu ihrer Eröffnung wurde eigens eine Polizeiverordnung erlassen, die das Halten oder Parken von Fahrzeugen verbot.
de.wikipedia.org
Im 18. Jahrhundert wird die Ruine als Teil des Parks des Herrenhauses gestaltet.
de.wikipedia.org
Die Reaktivierung der Brachfläche hatte zwei Schwerpunkte: die Schaffung hochwertiger Gewerbeflächen mit ressourcenschonender Bebauung sowie die Schaffung eines Parks mit Grünflächen, Teichen und Spazierwegen.
de.wikipedia.org
Die am westlichen Rand des Stadtteils gelegene Schwarzachaue wurde im Rahmen der Landesgartenschau 1998 in einen Park umgestaltet.
de.wikipedia.org
Im Park wurden mehrere ab 1853 geschaffene lebensgroße Dinosaurierskulpturen aufgestellt, was eine erste Welle des Dinosaurier-Interesses auslöste.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"park" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski