dumpf im PONS Wörterbuch

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der Klang ist dadurch sehr dumpf und kurz, er erinnert – wie der Name sagt – an ein Xylophon.
de.wikipedia.org
Die Musik wird als schwer und düster beschrieben, dieser sei insbesondere „durch das Zusammenspiel des Grunzgesangs, der Gitarren und des dumpfen Basses“ wahrzunehmen.
de.wikipedia.org
Im traditionellen Jazz kann der Kontrabassist so eine höhere Lautstärke erreichen, und der eigentlich eher dumpfe und runde Klang bekommt ein perkussives Element.
de.wikipedia.org
Nach dem Ablassen des Gases fing die Ballonhülle nach einem dumpfen Knall plötzlich Feuer und verbrannte restlos.
de.wikipedia.org
Noch heute sollen Sonntagskinder zur Johannisfeier die Glocke dumpf und schaurig läuten hören.
de.wikipedia.org
Die Schmerzcharakteristik wird von betroffenen Patienten als „bohrend“ oder „dumpf“ beschrieben.
de.wikipedia.org
Insgesamt ergibt sich so ein typisch spätromantisches, dunkles Klangbild der Instrumente, das von vielen späteren Zeitgenossen oft als „dumpf“ oder „mulmig“ abgestempelt wurde.
de.wikipedia.org
Gerade als er ihn begrüßen will, spürt er einen dumpfen Schlag und wird ohnmächtig.
de.wikipedia.org
Rücken und Schultern sind dumpf grünlich, wobei der Farbton zwischen einzelnen Populationen variiert.
de.wikipedia.org
Die glatte Oberfläche verhindert Nebengeräusche ("Quietschen") beim Lagenwechsel, der Klang dieser Saiten ist voll, rund und etwas dumpf.
de.wikipedia.org

"dumpf" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English