Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Bauarbeiten“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Ba̱u̱·ar·bei·ten <-> Pl

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Erst Ende der 1920er Jahre wurden die Bauarbeiten sukzessive fortgesetzt.
de.wikipedia.org
Im Herbst des gleichen Jahres wurden die Bauarbeiten kriegsbedingt eingestellt und das verlegte Baugleis abgebaut.
de.wikipedia.org
Im Sommer 1913 begannen die Bauarbeiten, da die Genehmigungen erst ab Anfang des Jahres vorlagen.
de.wikipedia.org
Damit begannen auch die ersten Bauarbeiten für das künftige Metronetz der Hauptstadt der damaligen ukrainischen Teilrepublik.
de.wikipedia.org
Auch wenn die Ausführung der Strecke zunächst eingleisig war, wurde die Option eines zweiten Gleises während der Bauarbeiten von vornherein berücksichtigt.
de.wikipedia.org
Der Widerstand der Bevölkerung verhinderte bislang die Bauarbeiten.
de.wikipedia.org
Es soll sich um eine Hofdame gehandelt haben, der die Bauarbeiten nicht schnell genug vonstattengingen.
de.wikipedia.org
Wegen Bauarbeiten konnte 2010 das Festival nicht stattfinden, weshalb auch 2011 kein Organisator unter den Studenten gefunden werden konnte.
de.wikipedia.org
Infolge der Wirtschaftskrise von 1873 kam es jedoch schon bald zur Einstellung der Bauarbeiten.
de.wikipedia.org
Wahrscheinlich verursachten die Bauarbeiten aus dem Jahre 1653 eine Einsturzgefahr des Triumphbogens.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Bauarbeiten" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский