Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „endlich“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispielsätze für endlich

Na endlich!
Bist du endlich fertig?
endlich zur Räson kommen
Lasst uns endlich losgehen!
Halt endlich die Fresse!
Endlich sehe ich klar!
Tu doch endlich etwas!
Jetzt geht's endlich heim!
Schieb endlich ab, Mann!
Los, fahr endlich zu!
Wann kommst du endlich?
Nun sei endlich vernünftig und ...
Mach endlich (die Tür) zu!
Wann ist es endlich soweit?
Auf! Los! Bewegt euch endlich!
So lasst uns endlich gehen!

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Unter einer projektiven Abbildung versteht man die Hintereinanderausführung endlich vieler perspektiver Abbildungen.
de.wikipedia.org
Beschädigungen privaten Eigentums waren an der Tagesordnung und die meisten Einwohner waren froh, als der Tunnel endlich vollendet war.
de.wikipedia.org
Ihre Kernbotschaft ist: „Unendliches Wachstum ist auf einem endlichen Planeten nicht möglich.
de.wikipedia.org
Endlich riss dem Oberst die Geduld und er befahl dem Regimente einzurücken.
de.wikipedia.org
Jetzt endlich entschließt sich die Regierung, die Öffentlichkeit zu informieren; eine Panik bricht aus.
de.wikipedia.org
Eine Funktion heißt endlichwertig, wenn nur für endlich viele gilt.
de.wikipedia.org
Eine Treppenfunktion ist in der Mathematik eine spezielle reelle Funktion, die nur endlich viele Funktionswerte annimmt und stückweise konstant ist.
de.wikipedia.org
Als sie endlich den See finden, den sein Vater als Kind besucht hat, ist dieser überfüllt mit Badegästen.
de.wikipedia.org
Als beide endlich allein im Schlafzimmer sind, erklärt der mittlerweile freundliche Kishan ihr aber, dass er ein Geist sei.
de.wikipedia.org
Er will am Ende seiner Reise endlich seine Zukunft sichern.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"endlich" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский