Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „los“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . lo̱s ADJ nur präd nicht steig.

Getrenntschreibung → R 4.5

los sein
los haben

das Lo̱s <-es, -e>

1. geh Schicksal

Kleinschreibung → R 3.20

-los

■ arbeits-, chancen-, gewissen-, glück-, kraft-, respekt-, sinn-, verantwortungs-, ziel-, zweck-

Los An·ge·les [lɔs ˈɛnʤələs]

II . lö̱·sen3 <löst, löste, hat gelöst> VERB mit SICH

lo̱·sen <lost, loste, hat gelost> VERB ohne OBJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Wenn man dann Gas gab, rückte eine Zentrifugal- oder Flüssigkeitskupplung ein und der Wagen fuhr los.
de.wikipedia.org
Bei der Lotterie ist das Los ein Kernbestandteil, weil von vorneherein mit einer vielfachen Erbringung der Leistung gerechnet werden muss.
de.wikipedia.org
1680 kaufte sich die Stadt aus dem Pfand des Truchsessen los.
de.wikipedia.org
Kurzum, oben und unten sieht man, es geht rein aufn Untergang los.
de.wikipedia.org
Er eröffnete in Los Angeles einen eigenen Plattenladen und gab die Musikzeitschrift „Rhythm & Blues Collector“ heraus.
de.wikipedia.org
Anfangs standen plötzlich einige Zaunpfähle schief, wobei man anfangs nicht wusste, was eigentlich los war.
de.wikipedia.org
Erst nach einem Wechsel zum Top-Rank-Label ging die Karriere richtig los.
de.wikipedia.org
Neben Auftragsarbeiten von Aristokraten und Höflingen malte er die Serie los ingenios literaros.
de.wikipedia.org
Lehre und Rechtsprechung in Österreich haben auch noch weitere Fälle herausgearbeitet, bei denen der Erbe sanktions&shy;los gegen den Inhalt der Verwirkungsklausel vorgehen kann.
de.wikipedia.org
Dieses fürchtet sich zwar vor dem großen Tier, wird aber den Eindruck nicht los, dass es ein Geheimnis mit sich herumträgt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"los" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский