Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „dürsten“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . dụ̈rs·ten <dürstest, dürstete, hat gedürstet> VERB ohne OBJ

II . dụ̈rs·ten <dürstest, dürstete, hat gedürstet> VERB mit ES es dürstet jdn (nach etwas Dat)

dụrs·ten <durstest, durstete, hat gedurstet> VERB ohne OBJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der Mann will seine Tochter unbedingt wieder sehen, seinem ebenfalls entflohenen Kumpan aber dürstet es nur nach Rache.
de.wikipedia.org
In diesem bleibt das Wasser aus, sodass das Vieh dürstet und die Dorfbewohner zu bangen beginnen.
de.wikipedia.org
Ihr, die ihr dürstet, kommt zu diesem Hafen des Lebens.
de.wikipedia.org
Mit diesen Männern dürstet er nach Rache.
de.wikipedia.org
Am gefährlichsten ist der sogenannte Reißer, den es ständig nach dem Blut von Tieren oder Menschen dürstet.
de.wikipedia.org
Sei gegrüßt, du Fels, daran getrunken, die nach Leben dürsten.
de.wikipedia.org
Man ließ ihn eine Woche im Kerker hungern und dürsten und folterte ihn dann auf der Streckbank, ohne dass er von seinem Glauben abfiel.
de.wikipedia.org
Nur nach dir, lebend'ger Gott, dürstet sie in ihrer Not.
de.wikipedia.org
Hoffentlich muss er nicht hungern oder dürsten.
de.wikipedia.org
Generell liegt jedoch dasselbe dunkle Schicksal über jedem Toten: er frisst Dreck, friert, hungert, dürstet und ist wie ein Vogel gefiedert.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"dürsten" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский