Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „glänzendem“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . glạ̈n·zend

Part. Präs. von glänzen

Siehe auch: glänzen , glänzen

glạ̈n·zen2 <glänzt, glänzte, hat geglänzt> VERB mit OBJ

glạ̈n·zen2 <glänzt, glänzte, hat geglänzt> VERB mit OBJ

hẹll glän·zend, hẹll·glän·zend ADJ

Siehe auch: hell

Getrenntschreibung → R 4.8

Zusammenschreibung → R 4.2

Zusammen- oder Getrenntschreibung → R 4.15

Beispielsätze für glänzendem

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Rückseite zeigte ein Gruppenfoto der Band, das dem Drudenfuß unterlegt war, der hier wie auf der Titelseite in glänzendem Druck ausgeführt war.
de.wikipedia.org
Nach einer Assistentenzeit bei Gustav Ruhland und einer Tätigkeit als Substitut in der Advokatur Cosandey & Clémence erhielt er im Juli 1904 mit glänzendem Ergebnis das Anwaltspatent.
de.wikipedia.org
Das Covermotiv war ein in glänzendem Schwarz gehaltener Drudenfuß, der sich auf einem mattschwarzen Hintergrund befand.
de.wikipedia.org
In zum Betrachter hin offenen, weißen Holzkisten schuf Bauermeister kleine Welten aus glänzendem Glas, Lupen, Linsen und Prismen, hinterlegt von feinen Tuschezeichnungen und aufgetragenen Texten.
de.wikipedia.org
Das Magazin erscheint im klassischen Zeitschriftenformat (21 mal 28 Zentimeter) in einem Umfang von 96 bis 116 Seiten und wird auf nicht-glänzendem Normalpapier gedruckt.
de.wikipedia.org
In den 1920er Jahren verlegte er sich auf das Gebiet der Operette und sang mit glänzendem Erfolg an den großen hauptstädtischen Operettentheatern.
de.wikipedia.org
Seinen Körper belegen sie mit glänzendem Zinn, machen seinen Kopf hart wie Eisen, verleihen ihm Adleraugen und den Mund eines Löwen.
de.wikipedia.org
Ihre Grundfärbung liegt zwischen einem hellen Roséton und glänzendem Kupferrot.
de.wikipedia.org
Seine Eck- und Schneidezähne, mit denen er sogar Drahtseile und Eisenstangen durchbeißen kann, bestehen aus glänzendem Edelstahl.
de.wikipedia.org
In Geschirrspülmaschinen erfolgt die Wasserenthärtung mittels Ionenaustauscher, um Ablagerungen aus Kalkseife und Kalk zu vermeiden, die besonders auf Gläsern und glänzendem Besteck störend sind.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский