Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „helleren“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Hẹl·le <-n, ->

hẹll ADJ

Getrenntschreibung → R 4.8

Zusammenschreibung → R 4.2

Zusammen- oder Getrenntschreibung → R 4.15

hẹll glän·zend, hẹll·glän·zend ADJ

Siehe auch: hell

Getrenntschreibung → R 4.8

Zusammenschreibung → R 4.2

Zusammen- oder Getrenntschreibung → R 4.15

hẹll klin·gend, hẹll·klin·gend ADJ

Siehe auch: hell

Getrenntschreibung → R 4.8

Zusammenschreibung → R 4.2

Zusammen- oder Getrenntschreibung → R 4.15

Beispielsätze für helleren

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Ohne diese Schleimschicht sind die Tiere aschgrau mit helleren, mehr oder weniger regelmäßig verteilten helleren Flecken.
de.wikipedia.org
Das Kirchenschiff wurde ursprünglich aus dunklem Hornstein und helleren Steinen gebaut, die als Schachbrettmuster angeordnet waren.
de.wikipedia.org
Das Bezirksamt hatte entsprechend dem Bauentwurf eine Fassade in einem „wesentlich helleren Farbton mit verschiedenfarbigen Fassadenfeldern“ genehmigt, das Brückenbauteil sollte sogar weiß werden.
de.wikipedia.org
Das heißt gut sitzende Jeans in eher dunklen Farben, langärmliges Hemd mit Kragen, ein Westernhut in helleren Farben und eher dunkel gehaltene Cowboystiefel.
de.wikipedia.org
Beim Eindringen in die Hochatmosphäre werden sie als Sternschnuppen sichtbar; die helleren dieser Meteore nennt man Feuerkugeln.
de.wikipedia.org
Der Käse schmeckt pur mit Zwiebeln, auf Pumpernickel oder zu helleren Brotsorten mit sauren Gurken oder in pikanten Salaten.
de.wikipedia.org
Die meist helleren Weibchen sind weniger stachlig und wesentlich farbvariabler.
de.wikipedia.org
Die helleren Randungen der meisten Deckfedern und ihre schwarzbraunen Einschlüsse sind im Detail nur aus der Nähe erkennbar, bestimmen jedoch den gescheckten Gesamteindruck.
de.wikipedia.org
Da die helleren Vertreter der Radiogalaxien bis hin zu hohen Distanzen sichtbar sind, stellen sie ein wertvolles Werkzeug der Kosmologie da.
de.wikipedia.org
Die trüb rosaroten, bereiften und an ihre Mündung helleren Blüten stehen an 7 bis 10 Millimeter langen Blütenstielen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский