Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „unersättlichen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

un·er·sä̱tt·lich, ụn·er·sätt·lich ADJ

Beispielsätze für unersättlichen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Triebseele gilt als schlimmster Feind des Menschen, da sie ihn mit ihrer Unwissenheit, Sprunghaftigkeit und unersättlichen Gier ins Verderben bringe.
de.wikipedia.org
Der Mythos der jüdischen Sinnlichkeit und des unersättlichen Verlangens erstreckte sich sowohl auf Männer als auch auf Frauen.
de.wikipedia.org
Die Serie folgt eine spannende Geschichte Linie, die den unersättlichen Streben nach Schönheit und Reichtum erforscht.
de.wikipedia.org
Man findet nichts mehr von diesen Tieren, nur noch die kläglichen Reste von dem, was Ihrer unersättlichen Gefrässigkeit entgehen konnte“.
de.wikipedia.org
Die Mandschurei wurde wieder unter Kriegsrecht gestellt, während ihre Wirtschaft unter der Last der unersättlichen Kriegsmaschine zerfiel.
de.wikipedia.org
Er ist ein sportliches Naturtalent, kann aber seinen unersättlichen Appetit nicht kontrollieren.
de.wikipedia.org
Mit völlig zermürbten Nerven ging er uns um Hilfe gegen seinen unersättlichen Vampir an, die ihm erfolgreich zu gewähren wir in der glücklichen Lage waren.
de.wikipedia.org
Er sei ferner ein höchst unmoralischer böser Mensch mit einem ganz ungemessenen, unersättlichen Stolz, der seine Untergebenen despotisch beherrsche.
de.wikipedia.org
Obwohl der Peryton eher harmlos aussieht, ist er doch kein Pflanzenfresser – man erzählt, dass das Tier einen unersättlichen Appetit auf Menschenfleisch besäße.
de.wikipedia.org
Er ist ein Goldhamster mit einer unersättlichen Neugier.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский