Deutsch » Niederländisch

ˈauf·he·ben1 VERB trans unreg

1. aufheben (vom Boden nehmen):

aufheben
aufheben
einen Stein vom Boden aufheben

2. aufheben (aufrichten):

aufheben
aufheben
aufheben

ˈauf·he·ben2 VERB refl unreg (sich ausgleichen)

ˈAuf·he·ben <Aufhebens> [ˈ͜aufheːbn̩] SUBST nt kein Pl geh

Aufheben
Aufheben
viel Aufheben(s)/kein Aufheben um [o. von] etw machen
ohne (jedes) Aufheben

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Im Jahr 1941 wurde der Friedhof bei der Kirche aufgehoben.
de.wikipedia.org
Derartige vertragliche Regelungen können jederzeit durch die Gesellschafter wieder aufgehoben werden.
de.wikipedia.org
Allerdings wurde das Imparitätsprinzip für einen Teilbereich der unternehmerischen Geschäftstätigkeit durch das Bilanzmodernisierungsgesetz aufgehoben.
de.wikipedia.org
Dieser Zauber konnte nur durch Gegenzauber aufgehoben werden.
de.wikipedia.org
Auch die bis dahin übliche Axialität scheint völlig aufgehoben worden zu sein.
de.wikipedia.org
Anfang 2014 wurde auf seine Veranlassung das Verbot der Wiederwahl aufgehoben.
de.wikipedia.org
Das Dominikanerkloster wurde im Zuge der Säkularisation aufgehoben und 1804 abgerissen.
de.wikipedia.org
Gleichzeitig wurde 1955 die regionale Begrenzung aufgehoben und somit das Angebot für weitere Kunden geöffnet.
de.wikipedia.org
Die Zentralregierung verkündete, dass dabei die Autonomie nicht aufgehoben werde und alle Maßnahmen schrittweise eingesetzt werden sollten.
de.wikipedia.org
1998 wurde die Brückentragwirkung im baupolizeilichen Sinne offiziell aufgehoben.
de.wikipedia.org

"aufheben" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski