Deutsch » Slowenisch

Erbe1 <-s, ohne pl > SUBST nt

Erbe2 (-in) <-n, -n; -nen> [ˈɛrbə] SUBST m (f)

erben [ˈɛrbən] VERB intr, trans

Erbin <-nen> [ˈɛrbɪn] SUBST f

Erbin → Erbe²:

Siehe auch: Erbe , Erbe

Erbe2 (-in) <-n, -n; -nen> [ˈɛrbə] SUBST m (f)

Erbe1 <-s, ohne pl > SUBST nt

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Sie arbeitet zudem in der Kommission für Frauensport und der Kommission für Erbe und Nachhaltigkeit.
de.wikipedia.org
Er erhielt jedoch nur ein kleines Erbe, das bald aufgebraucht war.
de.wikipedia.org
Das Erbe der Barockzeit ist sichtbar in säkularen wie geistlichen Bauten, Malerei, Plastik, Literatur und Musik.
de.wikipedia.org
Wegen eines Rechtsstreits um das Erbe stand die Herrschaft danach neun Jahre unter landtäfliger Verwaltung.
de.wikipedia.org
Er war Mitglied der Kommission für Kultur und olympisches Erbe.
de.wikipedia.org
Die Erhaltung des kulturhistorischen Erbes verbindet sich dabei mit einem besonderen Naturerlebnis.
de.wikipedia.org
Doch danach wurde die Sorge um sein Leben größer, da kein Erbe für das Habsburgerreich existierte.
de.wikipedia.org
Dies bedeutet, dass alle vermögenswerten Rechte des Erblassers mit dessen Todesfall – dem Erbfall – sofort und ungeteilt auf die Erbengemeinschaft, die Gemeinschaft aller Erben, übergehen.
de.wikipedia.org
Einen quicklebendigen Erben hat er nun ohne Lügen.
de.wikipedia.org
Auch der Erbe tritt im Rahmen einer erbrechtlichen Gesamtrechtsnachfolge kraft Gesetzes in die Vertragsverhältnisse des verstorbenen Erblassers ein.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"Erbe" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina