Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Abschiebehaft“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Ạb·schie·be·haft JUR

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Zudem wird es den Staatsgefängnissen verboten, Personen, die keine sonstigen Straftaten begangen haben, in Abschiebehaft zu nehmen, wobei bereits existierende Verträge diesbezüglich vorerst weitergeführt werden dürfen.
de.wikipedia.org
1998 gehörte er zu den Unterzeichnern eines Aufrufs, mit dem die Zurücknahme der Abschiebehaft gefordert wird.
de.wikipedia.org
Der Entwurf sieht u. a. vor, dass Gefährder leichter in Abschiebehaft genommen werden können.
de.wikipedia.org
Er wird jedoch verhaftet und landet in Abschiebehaft.
de.wikipedia.org
Die anfangs jährlich stattfindenden Demonstrationen brachten bis zu 1500 Menschen mit der Forderung nach einer Schließung der Anstalt und der Abschaffung der Abschiebehaft auf die Straße.
de.wikipedia.org
Gesetzliche Möglichkeiten wie Abschiebehaft seien bereits gegeben und müssten nur ausgeschöpft werden.
de.wikipedia.org
Ebenfalls ausgeschlossen sind Lockerungen für Gefangene, gegen die Untersuchungs-, Auslieferungs- oder Abschiebehaft angeordnet ist.
de.wikipedia.org
Abschiebehaft kann hiernach bis zu sechs Monate, in Ausnahmefällen sind bis zu 18 Monaten verhängt werden.
de.wikipedia.org
2016 wurde er erneut in Abschiebehaft genommen.
de.wikipedia.org
2011 wurde er wieder in Abschiebehaft genommen und nach einem Hungerstreik wieder freigelassen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Abschiebehaft" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский