Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Bauchlandung“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Ba̱u̱ch·lan·dung <-, -en>

2. ugs

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der Start wurde abgebrochen und die Maschine machte eine Bauchlandung mit eingefahrenem Fahrwerk.
de.wikipedia.org
Im Flug ragten die Haupträder etwas heraus, was bei Bauchlandungen eine Beschädigung des Rumpfes verhindern sollte.
de.wikipedia.org
Das Flugzeug versagte jedoch und die Landeeinrichtungen gaben nach, so dass das Flugzeug noch vor dem Start eine Bauchlandung machte.
de.wikipedia.org
Im Betrieb des Flugzeugs fanden auffällig oft Bauchlandungen statt, da sich das Fahrwerk häufig nicht ausfahren ließ.
de.wikipedia.org
Diese diente auch als Zugangsklappe und als Schutz bei Bauchlandungen.
de.wikipedia.org
Die Haube wurde auch vor einer Bauchlandung abgeworfen, um im Falle eines Überschlags aus der Kabine entkommen zu können.
de.wikipedia.org
Das einziehbare Fahrwerk war damals für die Piloten so ungewohnt, dass eine akustische Warneinrichtung montiert werden musste, um Bauchlandungen zu vermeiden.
de.wikipedia.org
Nachdem offenbar wurde, dass auch dieser Flugplatz nicht erreicht werden konnte, suchten die Piloten nach einem freien Gelände, um eine Bauchlandung zu versuchen.
de.wikipedia.org
Die Haupträder ragten etwas aus der Tragfläche heraus, um bei Bauchlandungen die Zelle zu schützen.
de.wikipedia.org
Bei der Bauchlandung setzte die Maschine mit Linksneigung und nach oben ausgerichteter Flugzeugnase auf der Mittellinie der Startbahn auf.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Bauchlandung" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский