Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Beschwichtigung“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Be·schwịch·ti·gung <-, -en>

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dennoch waren die vorhandenen, verstärkt im Offizierskorps festgestellten, Ressentiments gegen jüdische Kriegsteilnehmer so erheblich, dass das Kriegsministerium zur Beschwichtigung eine sogenannte Judenzählung durchführen ließ.
de.wikipedia.org
Die unterlegene Katze wendet im Verlauf eines solchen Blickduells als Geste der Beschwichtigung die Augen ab.
de.wikipedia.org
Diese Vorstellungen können auch hinter Louisons oben erwähnter Beschwichtigung vermutet werden.
de.wikipedia.org
Zur Beschwichtigung gegenüber Artgenossen rufen sie leise „büb, büb“.
de.wikipedia.org
Eventuell dient es der nachträglichen Beschwichtigung der Partnerin oder es soll Fluchtverhalten unterbinden.
de.wikipedia.org
Auch das Wetzen des Schnabels an einem Ast kann einerseits der Beschwichtigung aggressiver Artgenossen dienen, andererseits aber auch lediglich der Reinigung desselben dienen.
de.wikipedia.org
Als gesteigerte Variante kann „nein, nein“ eine Beschwichtigung bedeuten.
de.wikipedia.org
Das Wetzen des Schnabels an einem Ast kann zur Beschwichtigung aggressiver Artgenossen dienen.
de.wikipedia.org
In außenpolitischen Fragen ist er gegen das Risiko der Beschwichtigung und will Frieden durch Stärke.
de.wikipedia.org
Wegen dieser Umstände ist die nordmazedonische Politik vor allem auf Beschwichtigung ausgelegt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Beschwichtigung" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский