Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Bestrafung“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Be·stra̱·fung <-, -en>

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Jeder, der sich so verhält, wird der Bestrafung unterworfen.
de.wikipedia.org
Zur Bestrafung der schweizerischen Freischarenzüge von 1845 mussten die Freischärler für ihre Freilassung Lösegeldzahlungen von insgesamt Fr.
de.wikipedia.org
Er diente zur Bestrafung leichter Verbrechen an öffentlichen Stellen, wie beispielsweise an Marktplätzen oder Rathäusern.
de.wikipedia.org
Das Statut enthielt Vorschriften zur Bestrafung jener, die Juden des Ritualmordes beschuldigten.
de.wikipedia.org
In der Neuzeit wurde die Lehre von häretischen Gruppen vom Papst als Häresie verurteilt; es kam jedoch nicht mehr zu weltlichen Bestrafungen.
de.wikipedia.org
Um einer Bestrafung zu entgehen, gehen sie auf jeden mit dem Gewehr los, der Zeuge des Verbrechens wurde.
de.wikipedia.org
Er entzog sich der gerichtlichen Aufarbeitung und seiner Bestrafung durch Untertauchen.
de.wikipedia.org
Allgemeine Bestrafungen, die während des Routinedienstes im täglichen Kasernenalltag vorkamen, wurden in schriftlichen Morgenmeldungen festgehalten.
de.wikipedia.org
Er rettet sie, indem er den Blick der Bestrafung benutzt.
de.wikipedia.org
Das genaue Ausmaß seiner Straftat ist nicht bekannt, aber es ist überliefert, dass er zur Bestrafung geblendet wurde.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Bestrafung" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский