Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Merkwürdigkeit“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Mẹrk·wür·dig·keit <-, -en>

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er weist eine Merkwürdigkeit auf: Vor dem Eingang steht ein einzelner 1,8 m hoher Steinpfeiler, der wie ein Tragstein aussieht.
de.wikipedia.org
Niemand hat eine Erklärung – man erinnert sich aber an ähnliche Merkwürdigkeiten der vergangenen Nacht.
de.wikipedia.org
Bei der Analyse der Keilschriften tauchten weitere Merkwürdigkeiten auf.
de.wikipedia.org
Er kommt zum Fazit: „Das Gute an der drögen Zeitgeschichtsverwaltung durch den deutschen Film ist allerdings, dass man solche Merkwürdigkeiten immer mit Unfähigkeit entschuldigen kann.
de.wikipedia.org
Thorer habe das Werk in ein „Humanistenlatein“ verändert und deshalb müsse seine Ausgabe als eine Merkwürdigkeit der Geschichte der Philologie angesehen werden.
de.wikipedia.org
Sie ist auf alle topographischen und ethnographischen Merkwürdigkeiten aufmerksam und notirt sie fleißig in ihr Tagebuch.
de.wikipedia.org
Doch spricht gerade die Merkwürdigkeit der Mythe eher für ihre Authentizität.
de.wikipedia.org
In der Popkultur bezeichnet der Begriff einen wiederkehrenden Topos, der eine diegetische Welt voller Merkwürdigkeiten und exzentrischer Charaktere beschreibt.
de.wikipedia.org
Der untere Weg enthält im Hang eine geologisch-historische Merkwürdigkeit: die fünf Soldatenhöhlen.
de.wikipedia.org
Eine besondere Merkwürdigkeit dieses Obergeschosses bildet das schmale über dem Eingang gelegene Balkonzimmer.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Merkwürdigkeit" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский