Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Oberherrschaft“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die O̱ber·herr·schaft

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Aufgrund des schnellen Rückzuges der Vietnamesen blieb aber die siamesische Oberherrschaft über weite Teile der Region bestehen.
de.wikipedia.org
Als Gegengewicht zur weltlichen Macht wurde von kirchlicher Seite die Zwei-Schwerter-Theorie entwickelt, wenngleich im Hochmittelalter die Päpste bisweilen selbst die weltliche Oberherrschaft nachdrücklich beanspruchten.
de.wikipedia.org
Die Stadtherren versuchten, die Oberherrschaft des Reiches abzuschütteln.
de.wikipedia.org
1814 war das Land als ein Ergebnis der Napoleonischen Kriege von der dänischen Oberherrschaft unter schwedische Herrschaft gekommen, was von der Bevölkerung abgelehnt wurde.
de.wikipedia.org
Keinem dieser Staatengebilde gelang es jedoch, die Oberherrschaft über die jeweils anderen zu gewinnen, daher lebten die Menschen mehr oder weniger friedlich miteinander.
de.wikipedia.org
Dennoch erkannte er weiter die Oberherrschaft der norwegischen Könige an.
de.wikipedia.org
Dort existieren auch viele sehr kleine Familien, die unter der Oberherrschaft einer größeren stehen.
de.wikipedia.org
Wann sie und wer sie unter welcher Oberherrschaft erbaut hatte, ist nicht bekannt.
de.wikipedia.org
Er und seine Nachfolger konnten unter osmanischer Oberherrschaft eine gewisse Selbständigkeit erringen.
de.wikipedia.org
Dessen Entscheidungen, dessen Königswürde und Oberherrschaft er nie ernsthaft anerkannte.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Oberherrschaft" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский