Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Räuber-Beute-Beziehung“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Rä̱u̱·ber-Beu·te-Be·zie·hung BIO

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Wie viele kleinere und räuberisch lebende Tiere sind auch Fangschrecken in eine vielfältige Räuber-Beute-Beziehung eingebunden, die sie sowohl zu Prädatoren als auch zum Nahrungsspektrum anderer Tiere werden lässt.
de.wikipedia.org
Der Fund gilt allerdings nicht als belastbarer Fossilbeleg für eine entsprechende Räuber-Beute-Beziehung.
de.wikipedia.org
Mutualismus oder auch mutualistische Symbiose bezeichnet in der Ökologie eine Wechselbeziehung zwischen Lebewesen zweier Arten, aus der im Gegensatz zur Konkurrenz oder Räuber-Beute-Beziehung beide Partner Nutzen ziehen.
de.wikipedia.org
Momentan gibt es aber keine direkten Belege einer Räuber-Beute-Beziehung zwischen den beiden Formen.
de.wikipedia.org
Ein relativ einfacher Fall ergibt sich durch Interaktionen zweier Spezies, die zueinander in einer Räuber-Beute-Beziehung stehen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Räuber-Beute-Beziehung" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Räuber-Beute-Beziehung" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский