Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Roggenbrot“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Rọg·gen·brot

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Von besonderer Bedeutung sind die Pentosane im Roggenmehl (Anteil: 6–7 %), da sie die Teigbildung bei Roggenbroten ermöglichen.
de.wikipedia.org
Ein Roggenbrot besteht hauptsächlich aus verkleisterter Stärke; seine Krume ist dichter und enthält kleinere Poren, daher ist es weniger gelockert als ein Weizenbrot.
de.wikipedia.org
Demnach können Bauernbrote sowohl Roggenmischbrote als auch Weizenmischbrote und in Ausnahmefällen sogar reine Roggenbrote sein.
de.wikipedia.org
Um den Fermentationsprozess der Milchsäuregärung in Gang zu setzen, kann zusätzlich ein kleines Stück Roggenbrot oder etwas Sauerteig als Abschluss obenauf gelegt werden.
de.wikipedia.org
Es glich geschmacklich einem Vollkorn-Roggenbrot.
de.wikipedia.org
Damit war es erstmals möglich, Roggenbrote in gleichmäßiger und genießbarer Qualität herzustellen, was ein bedeutender Schritt in der Entwicklung des Bäckereiwesens war.
de.wikipedia.org
Weißbrote oder auch Weizen- oder Weizenmischbrote so auch Roggenbrote und Roggenmischbrote, werden hier in ihren üblichen Verkaufsbezeichnungen benannt und in kurzer Form beschrieben.
de.wikipedia.org
Es gibt Höchstmengen für Mutterkornalkaloide in Roggenbrot.
de.wikipedia.org
In norddeutschen Regionen wurde bis in das 20. Jahrhundert von der ländlichen Bevölkerung Roggenbrot aus dem ganzen Korn oder nur unter Ausscheidung eines Teils der Hüllen gegessen.
de.wikipedia.org
Aus dem Roggenmehl, das bei diesen Mahlvorführungen gemahlen wird, wird in einer lokalen Bäckerei ein Roggenbrot aus Natursauerteig nach altem Rezept gebacken.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Roggenbrot" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский