Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Schnaps“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Schnạps <-es, Schnäpse>

■ -brennerei, -flasche, -glas, -leiche, Anis-, Kartoffel-, Kräuter-, Verdauungs-

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Einer volkstümlich-humoristischen Erklärung zufolge soll der Ausdruck dagegen auf die Tatsache zurückgehen, dass das spanische Wort aguardiente (Schnaps) genau elf (once) Buchstaben hat.
de.wikipedia.org
Nach dem üblichen Faslamslied und einem kurzen Schnaps erhalten die Piezbrüder meist Geld oder Hochprozentiges.
de.wikipedia.org
Ein erfolgreiches Wirtshaus mit kaltem Schnaps und sauren Gurken.
de.wikipedia.org
Je nach Marke befindet sich bei Verkauf das Tier noch in der Flasche, andere verkaufen lediglich den Schnaps.
de.wikipedia.org
Schnaps gelingt es, aus dem Haus zu fliehen und den Verwalter niederzuschlagen.
de.wikipedia.org
Doch es reicht nicht aus, und so gibt er den erhaltenen, kleinen Betrag von zwanzig Kopeken für einen Schnaps aus.
de.wikipedia.org
Auf ihrer Fahrt halten sie an einer Tankstelle, vor der ein nach Schnaps riechender Alter sitzt, «verblödet, erloschen».
de.wikipedia.org
1813 wurde den Totengräbern verboten, Schnaps an die Ausflügler zu verkaufen.
de.wikipedia.org
Ich glaubte, als er zurückkam [...] er sei dem Schnaps, der meistens bei den Selektionen zur Verfügung stand, nicht gewachsen gewesen.
de.wikipedia.org
Es gibt Cocktails und andere alkoholische Getränke, ausgenommen "gewöhnliche" Getränke wie Bier, Schnaps etc.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Schnaps" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский