Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Titelblatt“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Ti̱·tel·blatt

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Zudem hatte er sich auf vielen anderen Gebieten betätigt und zahlreichen Buchschmuck, Vignetten, Titelblätter, Kostümbilder u. v. m. angefertigt.
de.wikipedia.org
Das deuringsche Stammbuch umfasst mit dem Titelblatt 74 beschriebene Blätter, davon 55 aus Pergament, alle mit einem oder zwei Wappen versehen.
de.wikipedia.org
Ab der Ausgabe 5 erschien schon das Titelblatt zweifarbig und ab der Ausgabe 19 wurde der Umschlag vierfarbig gedruckt.
de.wikipedia.org
Es findet also eine Verdopplung statt, der Autor auf dem Titelblatt versetzt sich selbst zugleich als Figur und Erzähler in die Romanwelt.
de.wikipedia.org
Um 1550 begann er (laut Titelblatt) die Anfertigung großformatiger Zeichnungen nach antiken Münzen, die jeweils einzeln auf einem Folioblatt festgehalten wurden.
de.wikipedia.org
Nach dem Titelblatt folgt meist ein Inhaltsverzeichnis, das den Überblick über die Waren- oder Dienstleistungsgruppen verschafft.
de.wikipedia.org
Die Serie erreichte 226 Ausgaben sowie zwei Sondernummern, die auf den Titelblättern die Nummern #0 und #1.000.000 führten.
de.wikipedia.org
Die Nachricht schaffte es auf die Titelblätter einiger der wichtigsten spanischen Tageszeitungen.
de.wikipedia.org
Jedes Titelblatt ist individuell gestaltet und zeigt je Ausgabe verschiedene selbstangefertigte Kleidungsstücke.
de.wikipedia.org
Allerdings ist das Titelblatt, das die Familie am Sedertisch zeigt, durch das Fehlen eines dreieckigen Teils des Pergaments stark in Mitleidenschaft gezogen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Titelblatt" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский