Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „dringen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Über die Weihnachtsfeiertage 2018 drang ein unbekannter Einbrecher in das Museum ein, entwendete aber nichts.
de.wikipedia.org
Wasser dringt in den Kabelmantel ein und kommt mit den Leitern in Kontakt.
de.wikipedia.org
Über die inzwischen verlandeten Buchten von Sielmönken und Campen drang das Wasser zudem tief ins Landesinnere ein.
de.wikipedia.org
So war z. B. die Stopfbuchse der steuerbordseitigen Schraubenwelle undicht, und dauernd drangen mittlere Mengen von Wasser ein.
de.wikipedia.org
Sie wirkt gedrungen mit einem verhältnismäßig stumpf endenden Abdomen.
de.wikipedia.org
Dabei drangen Schmelzen mit granitischer und tonalitischer Zusammensetzung ein, die in Form dünner Gänge erstarrten.
de.wikipedia.org
Bei geringem Abfluss dringt Meerwasser in das Ästuar ein und bringt Sediment mit, das sich in den Uferbereichen ablagert und den Flusskanal schmäler macht.
de.wikipedia.org
Grundwasser dringt ein und der Soldat, der sich nicht aus dem zerstörten Unterstand befreien kann, droht zu ertrinken.
de.wikipedia.org
Nachdem sich die Bataillone auf der Höhe am Mönchsgarten gesammelt hatten, drangen sie gegen 15.30 Uhr erneut vor.
de.wikipedia.org
Chemikalien dringen in den Boden und das Grundwasser ein.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"dringen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский