Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „verabreden“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . ver·ạb·re·den <verabredest, verabredete, hat verabredet> VERB mit OBJ

Beispielsätze für verabreden

sich zu einem Rendezvous verabreden

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der Lohn für Überzeitarbeit ist, ohne anderslautende Abmachung, mindestens 25 % höher als der verabredete Lohn (Art. 321c).
de.wikipedia.org
Er verabredet sich mit seinem Kollegen für später.
de.wikipedia.org
Ziel dieser Spielergemeinschaften ist vorrangig sich über das Spiel auszutauschen, sowie sich für das gemeinsame Spielen zu verabreden.
de.wikipedia.org
Hierzu verabreden und treffen sich verschiedene Gruppierungen zur selbstinszenierten „dritten Halbzeit“ an ruhigen und verlassenen Orten, in Wäldern, auf Feldern oder auch in Gewerbegebieten.
de.wikipedia.org
Sie verabreden sich zum Pferderennen am nächsten Tag.
de.wikipedia.org
Im Mittelalter nutzte man den Berg zeitweise als Signalstation, um durch verabredete Feuer- oder Lichtsignale Nachrichten zu übermitteln.
de.wikipedia.org
Die Polizei ermittelte drei Tage später einen Tatverdächtigen, welcher sich mit seinem Opfer verabredet hatte.
de.wikipedia.org
Bei Gelddarlehen wird in der Regel ein Zinssatz vereinbart, der – wenn nichts Besonderes verabredet wird – stets nach Ablauf jeweils eines Jahres zu zahlen ist.
de.wikipedia.org
Eine Episode erzählt, wie sich Vater und Sohn zufällig und unabhängig voneinander mit derselben Frau verabreden.
de.wikipedia.org
Sie unterstützten den Maler und erhielten zu verabredeten Terminen Linolschnitte, Holzdrucke und andere grafische Werke des jungen Künstlers.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"verabreden" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский