Deutsch » Griechisch

II . wagen [ˈvaːgən] VERB refl

Wagen <-s, -> [ˈvaːgən] SUBST m

1. Wagen (Kraftwagen):

Wagen

2. Wagen (Waggon):

Wagen

3. Wagen (Pferdewagen, Zirkuswagen):

Wagen

4. Wagen (Kinderwagen, Handwagen):

Wagen
Wagen

5. Wagen (Schreibmaschinenwagen):

Wagen

6. Wagen ASTRON:

der Kleine/Große Wagen

Rüge <-, -n> [ˈryːgə] SUBST f

Beispielsätze für wagen

einen dicken Wagen fahren ugs
ein Spiel wagen
einen Wagen hochstylen AUTO
der Wagen bog um die Ecke

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Des Weiteren bietet der Wagen drei Kabinen mit Büroeinrichtung (Sofa, Schreibtisch und Schrank) und einer Gemeinschaftsdusche.
de.wikipedia.org
Da die Wagen nicht aus feuerfestem Material bestanden, konnte das Feuer schnell um sich greifen.
de.wikipedia.org
Wenn nur einzelne Wagen andere Ziele haben als der Hauptteil eines Zuges, handelt es sich um Kurswagen.
de.wikipedia.org
Im Geschäftsjahr 1863/64 wurden so insgesamt 57.313 Wagen mit 4.288.394 Zentner Kohlen und Güter durch das Trajekt befördert.
de.wikipedia.org
Die beiden Lokomotiven und 15 der 19 Wagen entgleisten.
de.wikipedia.org
Diese Wagen fuhren von 1960 bis 1987 in vielen sowjetischen Städten.
de.wikipedia.org
Nach Beschwerden von Fahrgästen und Touristikverbänden hinsichtlich der Servicequalität wurde zumindest eine weitere Bedienkraft in den Wagen eingesetzt.
de.wikipedia.org
Der Wagen war mit geringen finanziellen Mitteln entwickelt worden.
de.wikipedia.org
Die beiden Sitzreihen des Wagens sind um 180 Grad gegeneinander positioniert, sodass immer zwei Personen mit dem Rücken zueinander sitzen.
de.wikipedia.org
Jeder der drei Wagen ruht auf zwei luftgefederten, zweiachsigen Triebdrehgestellen.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"wagen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский