Deutsch » Niederländisch

Krach <Krach(e)s, Kräche> [krax] SUBST m

1. Krach (Lärm):

Krach
lawaai nt
Krach
Krach
rumoer nt

2. Krach (lauter Schlag):

Krach
Krach
Krach
Krach
Krach
gekraak nt

3. Krach ugs (Streit):

Krach
Krach
mit jdm Krach bekommen [o. kriegen ]
Krach machen [o. schlagen ]

5. Krach ugs:

Krach
Krach

ˈkra·chen1 [ˈkraxn̩] VERB intr

4. krachen ugs (Bankrott gehen):

ˈkra·chen3 [ˈkraxn̩] VERB refl ugs (Lärm machen)

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Handwerker und Handeltreibende hätten mit dem großen Krach von 1873 einen unaufhaltsamen Abstieg begonnen.
de.wikipedia.org
Überlieferungen nach soll ein Tischlergeselle nach dem Krach mit seinem Meister den Brand gelegt haben.
de.wikipedia.org
Doch in solch kleiner Stadt bleibt nichts lange verborgen und der große Krach ist nicht mehr zu vermeiden.
de.wikipedia.org
Es kommt zum ersten richtigen Krach zwischen dem jungen Ehepaar.
de.wikipedia.org
Die Idee, mit Schwarzpulver Krach zu machen, dürfte so alt sein wie die Entdeckung des Schwarzpulvers selbst.
de.wikipedia.org
Als einer von ihnen einen Schmetterling zerdrückt, ist der Krach komplett, hat doch Gott gesagt: „Du sollst nicht töten“.
de.wikipedia.org
Es gibt Krach mit der Familie, denn die möchte an sein Geld.
de.wikipedia.org
Die Geschichten aus dem Alltag des jungen Paares kreisen um die Uralt- Themen Liebe, Eifersucht, Eigensinn, Anpassung, Krach, Versöhnung.
de.wikipedia.org
Im Mai 2012 wurden sie mit dem Hamburger Musikerpreis Krach & Getöse ausgezeichnet.
de.wikipedia.org
Kennzeichnend sei ihr „überraschender Umfang an Ideen und Stimmungen, lyrisch wie auch ironisch, indem sie sich ohne Vorwarnung von herbem Understatement zu unverblümten Krach, von Volkstümlichkeit zu Intellektualismen […] hinwendet“.
de.wikipedia.org

"Krach" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski